Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Auszubildenden-Ausflug der Filmtheaterbetriebe Fläxl
Quelle: Cineplex
Am Mittwoch, 21. August unternahmen die Auszubildenden der Filmtheaterbetriebe Fläxl (Cineplex Erding, Cineplex Neufahrn, Cineplex Vilsbiburg) zusammen mit der Geschäftsführung und den leitenden Angestellten einen Betriebsausflug. Der Tag hatte das Ziel den Teamgeist zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsleitung und den Angestellten zu fördern.
Wie man Kino macht, wissen die Auszubildenden bereits. Doch wie handhabt es der kleine Bruder, das Fernsehen? Um dies herauszufinden, ging der Ausflug in diesem Jahr zur Zentrale des Bayerischen Rundfunk nach München. Der Tag begann mit einer Führung durch die Studios und Regieräume des BR. So bekamen die sechs Auszubildenden (Valentin Voinot, Ramona Mießlinger, Cédric Saretzki, Katrin Lehner, Isabelle Rospert und Ann Maier) und ihre Kollegen einen Einblick in die Arbeit eines Rundfunksenders. Ihnen wurde erklärt, wie eine Radioshow funktioniert und was ein Moderator eigentlich alles zu erledigen hat. Sie besuchten Studios verschiedener TV-Formate und erfuhren einiges über die Technik im Hintergrund, zum Beispiel, wie die Geräusche in einem Hörspiel produziert werden.
Danach gab es eine kleine Pause im Café Frischhut mit leckerem Schmalzgebäck. Anschließend waren die Gehirnzellen gefragt, um durch cleveres Rätsellösen aus den Escape-Rooms München zu entkommen. Ob als Grabräuber in einer ägyptischen Grabstätte, Gefangene eines verrückten Professors oder Meisterdiebe im Haus eines Kunstsammlers, es galt in 60 Minuten einen Weg hinaus zu finden. Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit Essen im Biergarten des Hofbräukellers.
Die Filmtheaterbetriebe Fläxl bilden seit fünf Jahren erfolgreich im Beruf Veranstaltungskaufmann/- frau aus. Die Ausbildung beinhaltet alles, was für das tägliche Kinogeschäft nötig ist. Die angehenden Veranstaltungskaufmänner/-frauen lernen die Bereiche Marketing, Service und Buchhaltung kennen und arbeiten sehr eng mit der jeweiligen Theaterleitung zusammen. Ebenso begleiten sie Veranstaltungen wie Starbesuche und andere spannende Events.
(Verfasser: Valentin Voinot, Auszubildender Veranstaltungskaufmann der Filmtheaterbetriebe Fläxl GmbH & Co. KG)
Hinten l.n.r.:
Anna Maier (Auszubildende 1. Jahr); Valentin Voinot (Auszubildender 3. Jahr); Sabine Schlichter (Theaterleitungsassistenz Vilsbiburg); Andrea Hoffmann (Theaterleitung Vilsbiburg); Christian Forstmeier (Leitung Buchhaltung); Trixi Schwarzmeier (Assistenz der Verwaltung); Jonathan Tiebel (Theaterleitung Neufahrn); Julia Wahl (Disposition), Cédric Saretzki (Auszubildender 2. Jahr)
Vorne l.n.r.:
Isabelle Rospert (Auszubildende 1. Jahr); Ramona Mießlinger (Auszubildende 3. Jahr); Elena Marinescu (Buchhaltung); Ingrid Brandl (Ausbildungsleiterin, Assistenz d. Geschäftsführung), Veronika Fläxl (Geschäftsführerin); Katrin Lehner (Auszubildende 2. Jahr)
Durch einen oder mehrere unbekannte Täter wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag, die Turnhalle des TSV Neufahrn, am Käthe-Winkelmann-Platz, mit Graffiti besprüht.