Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.11.2019 - Freising

Franz Scholz tritt für die AfD als Landrat in Freising an – 39 Kandidaten auf die Kreistagsliste gewählt

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Auf dem Foto von links nach rechts: Attila Szalontay, MdB Johannes Huber, Bianca Csonka, Landratskandidat Franz Scholz, Gerhard-Michael Welter

Die AfD Freising-Pfaffenhofen hat am Samstag, den 23. November 2019, Franz Josef Scholz (64) aus Freising als Landratskandidaten für den Landkreis Freising nominiert. Scholz bekräftigte bei seiner Vorstellung, als Landrat würde er „gerne seinen ehemaligen Kollegen von der Polizei den Rücken stärken“. Der Kriminalhauptkommissar a. D. wurde daraufhin von den 23 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern auf Platz 1 der Liste für die Kreistagswahl am 15. März 2020 gewählt.

Als Versammlungsleiter fungierte Rainer Forster, ehemaliger Diözesansekretär im Landkreis Freising, der nun für die AfD im Nachbarlandkreis Erding das Amt des Landrats anstrebt.

Auf Platz zwei folgt der Vertriebstechniker und Schatzmeister des Kreisverbands Gerhard-Michael Welter (52) aus Moosburg a. d. Isar. Welter gilt als möglicher Bürgermeisterkandidat in Moosburg und will sich vor allem für die Blaulichtorganisationen einsetzen. Bianca Csonka (42), angestellte Stylistin aus Freising und wegen der EU-Politik der etablierten Parteien zur AfD gekommen, belegt Platz drei der Liste. Der Kreisvorsitzende MdB Johannes Huber (32) aus Nandlstadt, der jetzt in Freising wohnt, wurde auf den vierten Platz gewählt. Huber will die AfD im Landkreis Freising auf kommunaler Ebene fest verankern und sich dafür einsetzen, dass der Landkreis nicht auf den Kosten der Flüchtlings- und Klimapolitik der Bundesregierung sitzen bleibt.

Das Führungs-Quintett vervollständigt Attila Szalontay (45), Agrartechniker aus Neufahrn. In der Tschechoslowakei geboren, will er sich dafür einsetzen, dass kein abgelehnter Asylbewerber mehr in den Landkreis kommt.

Auf Listenplatz sechs folgt Fliesenleger Michael Albuschat (54) aus Mauern. Als einstiger CSU-Wähler kehrte er den Altparteien u. a. wegen der Abschaffung des Meisterbriefs den Rücken. Richard Paukner (58), Disponent und Listenkandidat Nr. 7, unterstützt seit vielen Jahren den Krieger- und Soldatenverein Freising-Neustift und will auch im Kreistag die Vereine fördern. René Heichler (40), Logistiker aus Fahrenzhausen setzt sich insbesondere für die Stärkung der heimischen Wirtschaft und ihrer Arbeitsplätze ein. Melanie Hilz (33), die zweite Frau auf den vorderen Plätzen, will sich als kaufmännische Angestellte aus Moosburg und Mutter dreier Kinder besonders für einen familienfreundlichen Landkreis einsetzen.

Den zehnten Platz belegt Thomas Kanzelsberger (57), Leiter des Bundestagswahlkreisbüros in Pulling. In Hallbergmoos wohnend, liegt ihm vor allem die Entlastung selbständiger Unternehmer am Herzen.

Insgesamt wurden 39 Kandidaten auf die AfD-Liste für den Kreistag gewählt.

Quelle: Alternative für Deutschland Kreisverband Freising-Pfaffenhofen, Johannes Huber

alle Informationen zum Thema:

Kommunalwahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.04.2025 - Rudelzhausen

Hilferuf aus Waldstück vernommen

Am 15.04.2025, gegen 00.10 Uhr, wurde durch einen Anwohner ein Hilferuf aus dem angrenzenden Waldstück vernommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.04.2025 - Mauern

Mit Alkohol am Steuer

Am 15.04.2025, gegen 18.25 Uhr, wurde ein 52-Jähriger aus Moosburg im Bereich Mauern einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.04.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahren ohne Zulassung

Zuletzt kam es wieder vermehrt zu Mitteilungen über Motorradfahrer, welche sich im Bereich der Neufahrner Spange direkt an den Bahngleisen in der Verlängerung der Straße am Einfang in Mintraching treffen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.04.2025 - Neufahrn b.Freising

Ölspur

Die freiwillige Feuerwehr Neufahrn musste am Dienstagvormittag eine längere Ölspur beseitigen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.04.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall mit Leichtkraftrad

Am 15.04.2025, gegen 19.35 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger zusammen mit seiner 22-jährigen Sozia die Kreisstraße FS38 im Bereich Au i. d. Hallertau mit seinem Leichtkraftrad der Marke Kawasaki.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.04.2025 - Neufahrn b.Freising

Versuchter Einbruch in Lkw

Von Montag auf Dienstag versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in einen abgestellten Lkw einzubrechen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de