Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.01.2020 - Freising

Die Black Bears Freising stellen sich vor

Bild: Archiv - blackbears-freising.de

Eishockey wird in Freising seit den 1960er Jahren gespielt. Damals unter dem Dach des TSV Jahn Freising und auf Natureis. Aber ohne Kunsteisbahn hatte das natürlich keine Zukunft und musste wieder aufgegeben werden.

1996 gründete sich dann eine neue Eishockeyabteilung, jetzt beim Sportclub Eintracht Freising (SEF) angesiedelt. Mit Unterstützung eines ersten Fördervereins wurde dann im Dezember 1997 eine erste städtische Kunsteisbahn in der Luitpoldanlage eröffnet. Man startete mit einer Nachwuchsmannschaft, ab 2001/2002 auch mit einer Seniorenmannschaft im Spielbetrieb der Bezirksliga beim bayer. Eissportverband (BEV). Dieser gelang dann mit Unterstützung durch den langjährigen Hauptsponsor, der Staatsbrauerei Weihenstephan, in der Saison 2004/2005 der Aufstieg in die Landesliga.

Der Betrieb eines offenen Stadions war den Wetterunbillen ausgesetzt. Darunter litten auch der öffentliche Lauf und der Schulsport. Daher baute die Stadt, unter Unterstützung eines zweiten Fördervereins, ab Juli 2014 eine moderne Eisarena am bewährten innenstadtnahen Standort. Eine provisorische Inbetriebnahme konnte am 23. Dezember 2014 vorgenommen werden. Die Fertigstellung, Einweihung und offizielle Eröffnung der Weihenstephan Arena war dann am 10. Oktober 2015.

Seither herrschen dort gute Eissportbedingungen, die vom öffentlichen Lauf, den Schulen, von Eisstockschützen, vom SEF selbst sowie von einem neu gegründeten Eiskunstlaufverein und von verschiedenen Hobbygruppen genutzt werden.

Die Abteilung Eishockey beim SEF hat unter der Leitung von Stefan Eder (Stellvertreter ist Andres Sten) mittlerweile fast 250 Mitglieder, darunter 120 Kinder und Jugendliche. Neben den Senioren, also der 1. Mannschaft, sind fünf Mannschaften im Nachwuchsbereich beim BEV gemeldet und im Spielbetrieb.

Die Black Bears, wie die Seniorenmannschaft sich nennt, steckt im Abstiegskampf der Landesliga. Das ist insoweit kein Wunder, als Freising sich nicht wie viele der Gegner am allgemeinen Aufrüsten mit Kontingentspielern oder ehemaligen Berufsspielern beteiligt, sondern dem Nachwuchs eine Chance gibt. Hier genießt Trainer Markus Knallinger volles Vertrauen der Abteilungsleitung und soll nach und nach Spieler der U20 – Mannschaft an den Seniorenbereich heranführen.

Abteilungsleiter Sten zur derzeitigen Situation: „Beim aktuellen Blick auf die Tabelle ist es nicht schön zu sehen wo wir stehen. Und auch wenn der Trainer und die Mannschaft alles geben um nicht abzusteigen: Wir benötigen die Unterstützung der Fans. Denn das wären die paar Prozent, die wir noch brauchen um endlich wieder einmal als Sieger vom Eis zu gehen.“

Für die am Wochenende anstehenden beiden Heimspiele wünscht sich auch die Mannschaft zahlreiche Unterstützung. Spielbeginn am Freitag gegen Trostberg ist um 20 Uhr 15, am Sonntag gegen Vilshofen dann um 18 Uhr, jeweils in der Weihenstephan Arena.
Die U20 spielt in der Landesliga Gruppe 2. Unter Trainer und Nachwuchs-Koordinator Franz Köstner hält sie sich dort im Mittelfeld.
Jugendleiter ist Christoph Tietscher. Er hat ein Team von lizenzierten Übungsleitern und engagierten Mannschaftsführern/innen zur Hand. Besondere Freude bereiten insbesondere die Turniere der Kleinen, also U9 und U11, wo sich immer vier Vereine zum gegenseitigen Kräftemessen treffen und ohne Leistungsdruck (es gibt keine Ergebnis-Tabellen!), aber mit großer Spielfreude an den Eishockey-Sport herangeführt werden.

Beim Nachwuchs kann jederzeit ein Probetraining vereinbart werden. Voraussetzung sind gute bis sehr gute Schlittschuh-Kenntnisse und Freude an einem Mannschaftssport. Selbstverständlich werden Leihausrüstungen zur Verfügung gestellt. Die Verletzungsgefahr ist übrigens gering, die Buben und Mädel sind gut gerüstet. Und Unsportlichkeiten werden weder im Training noch beim Spiel geduldet. Anmeldungen und Auskünfte unter: christoph.tietscher@blackbears-freising.de.

Immer samstags um 8 Uhr 30 lockt die Laufschule des SEF jede Menge Kinder zu den ersten Schritten auf dem Eis. Jährlich lernen hier weit über 200 Kinder das Schlittschuh-Laufen. Anmelden kann man sich jederzeit unter: katrin.augenstein@blackbears-freising.de.

Die Laufschule bietet auch Termine für Erwachsene an, hier kann man sich Auffrischungen und Tipps für den Spaß auf dem Eis holen. Es stehen noch zwei Termine am 1. und 29. Februar an.

Und zur Weihenstephan-Arena nochmal. Auch im Sommer ist dort regelmäßig und ordentlich Betrieb: Neben dem Nachwuchs des SEF steht der ERSC Weihenstephan, ein neu gegründeter Rollsportverein und auch Hobby-Inliner auf dem Beton.

Nähere Infos zum Eishockey in Freising: www.blackbears-freising.de.
Anfragen auch an: info@blackbears-freising.de.
Quelle: privat / U13 nach dem Sieg in Dingolfing (6:0)
Spiel der U20 gegen Moosburg

U11 in Waldkirchen
Glückliche Kinder der U9

Eishackeln in Freising Fotos Laufschule


Quelle: Black Bears Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
27.04.2025 - Neufahrn b.Freising

A9: Pkw verursacht Verkehrsunfall mit Vollsperrung und flüchtet

Sechs Personen, darunter drei Kinder, wurden verletzt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 4

Die Stimmung auf dem Fest war ausgelassen und friedlich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.04.2025 - Hallbergmoos

Aggressiver Fahrscheinloser

Der Mann konnte kein Ticket für die Fahrt vorweisen; wurde sofort laut und aggressiv.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Freising

Kleine Beute, große Wirkung

Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Langenbach

Kollision mit dem Gegenverkehr

Ein 79-Jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de