Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.11.2020 - Freising

Trinkflaschen und Brotzeitbox für 359 Schulkinder

Grund- und Mittelschule Neustift, sehen Sie von links: Doris Gaudermann (Lehrerin der Klasse 1a), Sabine Jackermaier (Rektorin), Dominik Schwegler (Geschäftsführer der Freisinger Stadtwerke), Monika Riesch (Schulreferentin der Stadt Freising) sowie Kinde

Die Kinder aller ersten Klassen der Freisinger Grundschulen haben gestern eine Trinkflasche und eine befüllte Bio-Brotzeitbox erhalten. Die wieder verwendbaren und spülmaschinenfesten Trinkflaschen werden von den Freisinger Stadtwerken gespendet.

Die Trinkflasche besteht zu 94 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Münchner Hofpfisterei organisiert jedes Jahr diese Aktion zusammen mit weiteren Sponsoren.

Schulreferentin Monika Riesch und Dominik Schwegler von den Freisinger Stadtwerken besuchten anlässlich dieser Aktion die Klasse 1a an der Grundschule Neustift. Die Klassleiterin Doris Gaudermann nimmt in den nächsten Wochen zunächst die Sinne durch, dann folgen die Themen Lebensmittel und gesunde Ernährung und freut sich über den guten Zeitpunkt. „Dass wir die Trinkflaschen und Boxen jetzt bekommen, passt für uns ganz hervorragend.“
Mit der Aktion möchten die Freisinger Stadtwerke und die anderen Sponsoren mehrere Ziele erreichen: Die Brotzeitbox ist mit Zutaten für ein gesundes Pausenbrot und Informationen zum Thema „Gesunde Ernährung“ gefüllt. Die Box dient als „Erinnerer“ für Kinder, Eltern und Lehrkräfte: Die Kinder werden angeregt, ihre Eltern aufzufordern, die Brotzeitboxen täglich mit einem leckeren Pausenbrot zu füllen.

Die Lehrkräfte greifen im Unterricht die Inhalte gesunde Ernährung, die Entstehung und die Wertigkeit von Lebensmitteln auf. Dabei geht es auch darum zu lernen, Verpackungsmüll zu vermeiden. Die Erstklässler können die spülmaschinenfesten Trinkflaschen aus Zuckerrohr immer wieder mit Trinkwasser befüllen.

Infos zur Flasche:

Die Classic Bio Trinkflasche besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Der Hersteller garantiert, dass das Zuckerrohr gentechnikfrei und nachhaltig angebaut wird. Mit jeder produzierten Trinkflasche wird ein Klimaschutzprojekt von myclimate unterstützt und damit der CO2-Ausstoß kompensiert. Geeignet ist diese Trinkflasche für alle kalten, warmen und stillen Getränke, selbstverständlich schadstofffrei, ohne Weichmacher, ohne Bisphenol A (BPA), geschmacksneutral, spülmaschinenfest und recyclebar. Sie wird in der Schweiz hergestellt und ist von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zugelassen.“

Weitere Infos zum Freisinger Trinkwasser hier...

Quelle: Stadtwerke Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.04.2025 - Eching

Fahrrad entwendet

Am Freitag zwischen 07:00-17:00 Uhr wurde ein Herrenrad, Marke Pegasus, am Echinger See gestohlen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Landkreis Freising

Kennzeichen entwendet

An einem Kraftrad, Marke Suzuki, wurde am Freitagnachmittag im Zeitraum von 12:30-16:00 Uhr das Kennzeichen entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 3

Polizeibericht zum 3. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Freising

Kleine Beute, große Wirkung

Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Langenbach

Kollision mit dem Gegenverkehr

Ein 79-Jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de