Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.06.2021 - Freising

Online-Vortrag – Die Bauchspeicheldrüse, ein empfindliches Organ

Quelle: Klinikum Freising: Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde

Für eine geregelte Eiweiß- und Fettverdauung spielt die Bauchspeicheldrüse eine zentrale Rolle. Ist ihre Funktion gestört, kann es zu schmerzhaften Erkrankungen und Komplikationen kommen.


Der öffentliche Online-Vortrag von Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Chefarzt der Innere Medizin I des Klinikums Freising, erläutert die Zusammenhänge und stellt Therapiemöglichkeiten vor. Die Teilnahme ist kostenlos und einfach.

Die Bauchspeicheldrüse nimmt im Körper wichtige Funktionen wahr, wie die Regelung des Blutzuckers oder die Eiweiß- und Fettverdauung. Wird sie gereizt durch äußere Einflüsse, wie Alkohol und Nikotin sowie Gallensteine können akut schwerwiegende Entzündungen entstehen.

Auch eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung ist möglich, welche aufgrund der Schmerzen und der Funktionseinschränkung für den betroffenen Patienten sehr belastend sein kann. Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Chefarzt der Innere Medizin I des Klinikums Freising, gibt einen Überblick über die Erkrankungen und Therapien der Bauchspeicheldrüse.

Bitte beachten: der Vortrag findet als Online-Veranstaltung am 6.Juli um 19.30 Uhr statt.

Für die Teilnahme ist lediglich einen Internetzugang und der Browser "Microsoft Edge" oder "Google Chrome" nötig. "Firefox" oder der ältere Microsoft-Browser "Internet Explorer" sind leider nicht geeignet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Es wird empfohlen, sich eine Viertelstunde früher anzumelden. Mehr Informationen sowie den Zugangs-Link zur Veranstaltung finden sich auf der Website des Klinikums unter www.klinikum-freising.de unter „Veranstaltungen“.

Der Vortrag ist Teil der medizinischen Veranstaltungsreihe „Medizin Dialog", die das Klinikum Freising in Kooperation mit der VHS Freising und der AOK Freising organisiert. Alle Vorträge werden gut verständlich aufbereitet - der Zuhörer muss kein medizinisches Fachwörterbuch mitbringen. Die Vortragsreihe findet in der Regel einmal im Monat im Hörsaal des Klinikums statt.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.04.2025 - Eching

Fahrrad entwendet

Am Freitag zwischen 07:00-17:00 Uhr wurde ein Herrenrad, Marke Pegasus, am Echinger See gestohlen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Landkreis Freising

Kennzeichen entwendet

An einem Kraftrad, Marke Suzuki, wurde am Freitagnachmittag im Zeitraum von 12:30-16:00 Uhr das Kennzeichen entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 3

Polizeibericht zum 3. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Freising

Kleine Beute, große Wirkung

Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Langenbach

Kollision mit dem Gegenverkehr

Ein 79-Jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de