Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.10.2021 - Freising

Auf den Spuren des Klimawandels – Walk & talk lädt in den Weltwald ein

Viele Gedanken gemacht haben sich bereits (v.l.) Sepp Beck (Agenda 21-Gruppe „Energie und Klimaschutz“), Tabea Janson (Domberg-Akademie) und Prof. Dr. Jörg Ewald (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)

Hält der Eichen-Buchenwald im "Kleinen Spessart" dem Klimawandel stand? Könnten die im Weltwald gepflanzten "internationalen" Baumarten den heimischen Wald ergänzen oder gar ersetzen? Wie soll der klimastabile Mischwald der Zukunft aussehen?

All diesen Fragen möchte die Domberg-Akademie gemeinsam mit der Agenda21-Gruppe Energie und Klimaschutz und dem Experten Prof. Dr. Jörg Ewald (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) bei einem Spaziergang im Weltwald nachgehen.

Am Sonntag, 10. Oktober findet daher endlich wieder ein „Walk & talk“ statt.

Das Ge(h)spräch führt vorbei an der Waldkapelle Oberberghausen und hinauf zur Waldklimastation. Dort werden seit der Installation 1995 die klimatischen Veränderungen genau beobachtet.

Ein Nachmittag voller Natureindrücke und Waldwissen lädt ein Fragen zu stellen und den Wald aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Eisweiher (P2).

Ab Freising besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Fahrradtour (7 km) zum Weltwald. Start ist um 13:15 Uhr am Marienplatz in der Freisinger Innenstadt.

Wer an einer Mitfahrgelegenheit interessiert ist, kann sich per E-Mail an info@domberg-akademie.de melden.
Bitte beachten Sie, dass es an diesem Tag keine Busverbindung zum Weltwald gibt.

Der Walk & talk findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften und bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Eine Kooperationsveranstaltung der Domberg-Akademie und der Agenda 21-Gruppe Energie und Klimaschutz (/www.freising.de/leben-wohnen/agenda-21/energie-klimaschutz)
Weitere Informationen: domberg-akademie.de/veranstaltungen-detail/walktalk-woher-kommen-die-baeume-der-zukunft

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.04.2025 - Eching

Fahrrad entwendet

Am Freitag zwischen 07:00-17:00 Uhr wurde ein Herrenrad, Marke Pegasus, am Echinger See gestohlen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Landkreis Freising

Kennzeichen entwendet

An einem Kraftrad, Marke Suzuki, wurde am Freitagnachmittag im Zeitraum von 12:30-16:00 Uhr das Kennzeichen entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 3

Polizeibericht zum 3. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Freising

Kleine Beute, große Wirkung

Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Langenbach

Kollision mit dem Gegenverkehr

Ein 79-Jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de