Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Freisinger Unternehmer rüttelt mit emotionaler Rede wach
Mit persönlicher Geschichte zum Sieg beim Speaker-Slam. Bastian Rohrhuber holt Weltrekord
Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der Rednerwettstreit nun am 30.09.2022 in Mastershausen statt.
Mit 147 Finalisten, 18 Nationen, 5 Sprachen, 2 Bühnen wurde damit ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Herr Bastian Rohrhuber hat hierbei einen hervoragenden Erfolg erzielt. Innerhalb von nur 4 Minuten konnte er mit seiner Rede überzeugen und gewann den Exzellent Award.
Seine persönliche Geschichte "25 Jahre Computerspielsucht - aus eigener Kraft zurück ins Leben" berührte das Publikum und gab Einblick in ein Leben zwischen virtueller Welt und Realität. Er provozierte mit der Aussage "seid ihr wirklich so langweilig, dass eure Kinder lieber in Bits und Bytes abtauchen, als mit euch Zeit zu verbringen." Herr Rohrhuber richtete sich hierbei vor allem an Eltern und Unternehmer. Als Geschäftsführer der Gartenschmiede GmbH stellt sich Herr Rohrhuber selbst die Frage, ob wir es uns leisten können, dass eine ganze Generation junger Menschen sich mehr und mehr in der Virtualität verliert.
Nun darf er sich nicht nur als Awardgewinner bezeichnen, sondern hat nebenbei als Teilnehmer am 12. internationalen Speaker-Slam auch noch einen neuen Weltrekord in der Tasche. Auf Rückfrage, was das für ihn bedeute, entgegnet er bescheiden: „Ich bin stolz darauf vielleicht ein wenig Aufmerksamkeit zu erregen, aber es geht dabei nicht um mich, sondern um die Sache! Das Ziel besteht darin ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen.
Am 08.04.2025, nahm sich ein 17-Jähriger, welcher nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, den Fahrzeugschlüssel seiner Eltern und machte mit deren PKW, eine kleine Spritztour.
Es waren eindrucksvolle Zahlen, die Freisings Stadtbrandinspektor Oliver Sturde am Freitagabend bei der Dienstversammlung der Domstadt-Feuerwehr präsentiert.