Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.06.2023 - Freising

Ermittlungen gegen 14-jährigen Schüler

Bild: Archiv - S.P.

Die Polizei hat am 13. und 14.06.2023 verschiedene Maßnahmen gegen einen 14-jährigen Schüler einer Freisinger Realschule getroffen.


Anlass für die polizeilichen Ermittlungen war die Mitteilung der Schulleitung der Karl-Meichelbeck-Realschule Freising, nachdem auf dem privaten Social-Media-Profil des 14-Jährigen gewaltverherrlichende Inhalte verbreitet wurden.

In diesem Zusammenhang wurde auch ein Video des Schülers polizeilich gesichert, das körperliche Gewalt gegen andere Personen zeigt.

Aus dem Social-Media-Profil ließ sich keine eindeutige gegenwärtige Bedrohung mit unmittelbarem Bezug auf die betroffene Realschule erkennen. Da der Beschuldigte diese Schuleinrichtung besuchte und seine Botschaften einen eindeutigen Gewaltbezug darstellten, berücksichtigt die Polizei aber den Schulbezug vordergründig in ihren Bewertungen und getroffenen Maßnahmen.

Aufgrund des vorliegenden Sachverhalts hat die zuständige Polizeiinspektion Freising ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen den Jugendlichen eingeleitet. Bei einer Durchsuchung der Wohnräume des Beschuldigten wurden u.a. Datenträger sichergestellt, die die Polizei nun prüft.

Schule und Polizei stehen seit Bekanntwerden des Sachverhalts bei der Schulleitung in einem engen, regelmäßigen Austausch.

Der Schüler wurde aus der Schule entlassen und alle Eltern über einen Elternbrief informiert.

Der Schulbetrieb war von den polizeilichen Maßnahmen nicht beeinträchtigt.

Da es sich bei Schuleinrichtungen aus polizeilicher Sicht um besonders sensible Orte handelt, stand nach Bekanntwerden der Social-Media-Inhalte und der ersten polizeilichen Ermittlungsergebnisse am 14.06.2023 eine Streife der Polizeiinspektion Freising im unmittelbaren Nahbereich der Schule zur Verfügung.

Diese vorsorgliche Maßnahme zielte vor allem darauf ab, für Schulangehörige offen erkennbar als Polizei vor Ort ansprechbar zu sein.

Aufgrund des zwischenzeitlichen Ermittlungsstandes und der getroffenen Maßnahmen bestehen keine akuten Gefährdungsmomente für Schule und den Schulbetrieb bestätigte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord.

Quelle: Redaktion (rr)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Freising

Ausflugsziele und Freizeittipps

Neue Sonderseite mit Gewinnspielen!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Freising

Florianstag in Freising am 4. Mai

Die Feuerwehren des Landkreises Freising feiern am Sonntag, 4. Mai, wieder zusammen den Florianstag.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Freising

Raubüberfall auf Bäckerei - die Kriminalpolizei sucht Zeugen

Am Dienstag, den 22.04.2025, ereignete sich in Freising ein Raubüberfall auf eine Bäckerei.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Au i.d.Hallertau

Verletzt nach Motorradsturz

Am 22.04.2025, gegen 15.10 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger aus Kirchdorf a. d. Amper die Piedendorfer Straße zwischen Hemhausen und Piedendorf mit seinem Kleinkraftrad.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Freising

Kunstrasen Savoyer Au: Sauberkeit und Sicherheit

Leider wurde der Platz mit dem Kunstrasen Savoyer Au am Osterwochenende stark vermüllt von verschiedenen Nutzerinnen und Nutzern zurückgelassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Eching

Kompletträder entwendet

Über die Osterfeiertage wurden vier Kompletträder von einem Audi Q7 abmontiert. Das Fahrzeug stand bei einem Autohaus in der Heisenbergstraße.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de