Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.09.2023 - Freising

„Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung – wir stellen dieses Recht sicher.“

Lebenshilfe Freising e.V.

Freising. Im Bildungszentrum in der Gartenstraße (BiG) der Lebenshilfe Freising und in der Grundschule am Steinpark wurden dieses Betreuungsjahr insgesamt 26 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf willkommen geheißen. Die feierliche Einschulung wurde am Dienstag, den 12. September 2023, vollzogen.

„Sie haben unser Förderzentrum als schulischen Lernort für Ihr Kind gewählt. Ihr Vertrauen ehrt uns. Wir wollen Ihrem Kind die Lernangebote bieten, die es in seiner momentanen Situation weiterbringen. Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung – wir stellen für Ihr Kind dieses Recht sicher.“

Mit diesen Worten eröffnete Björn Zaddach, Schulleiter des Förderzentrums mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – Schule mit Profil Inklusion im Bildungszentrum Gartenstraße, die Einschulungsfeier am Dienstag, den 12. September 2023.

Speziell ausgebildete Sonderschullehrer*innen hatten die Klassenzimmer liebevoll für den ersten Schultag vorbereitet. Insbesondere die 2. Klasse begrüßte die „Neuen“ mit fröhlichen Liedern und einem kleinen Geschenk. In der Grundschule am Steinpark können die Schüler*innen seit diesem Betreuungsjahr erstmals eine Partnerklasse besuchen.

Sie hat, wie alle anderen Klassen, einen Tiernamen erhalten: die Löwen. Damit gehören auch die Kinder mit Förderbedarf gleichberechtigt zur Schulfamilie der Grundschule und werden oft mit einer anderen Klasse gemeinsam den Unterricht erleben.

Im BiG selbst waren rund 50 Gäste – Eltern, Großeltern und Geschwister – zum großen Ereignis gekommen und lernten dort Lehrer*innen und weiteren Fachkräfte der Schule, die Fachkräfte der Nachmittagsbetreuung und einige Elternbeiratsvertreter*innen kennen.

Die Aufregung der Kinder selbst war groß, bis sie endlich in ihre Klasse gehen konnten und ein erstes Lernangebot erhielten. Währenddessen bekamen die Eltern wichtige Informationen über die Abläufe und das benötigte Material, aber auch emotionale Unterstützung vonseiten des BiG-Teams.

„Ganz besonders brauchen Kinderohren Sätze von uns wie ‚Ich hab‘ dich lieb‘, ‚Gut gemacht‘ oder ‚Ich bin stolz auf dich‘“, brachte es Regina Maier-Oßner, Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte im BiG, abschließend auf den Punkt.

Quelle: Lebenshilfe Freising e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
27.04.2025 - Neufahrn b.Freising

A9: Pkw verursacht Verkehrsunfall mit Vollsperrung und flüchtet

Sechs Personen, darunter drei Kinder, wurden verletzt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 4

Die Stimmung auf dem Fest war ausgelassen und friedlich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.04.2025 - Hallbergmoos

Aggressiver Fahrscheinloser

Der Mann konnte kein Ticket für die Fahrt vorweisen; wurde sofort laut und aggressiv.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Freising

Kleine Beute, große Wirkung

Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Langenbach

Kollision mit dem Gegenverkehr

Ein 79-Jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de