Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Gemeinnütziger Verein LÖWEnMAMA veranstaltet erfolgreiches Benefiz-Fußballturnier
Spiel_01
Am 08.10.2023 wurde es laut, wild und wuselig in Attaching. Es verssammelten sich 59 aufgeregte Kinder, um am LÖWEnMAMA Benefiz-Fußballturnier teilzunehmen.
Gespielt wurde in altersgerechten Teams auf sechs Kleinfeldern nach der neuen Spielform FUNino. Dabei gibt es keinen festen Torwart, 2 Tore pro Team und ein Spiel dauert sieben Minuten.
Da sich die Kinder in den Teams untereinander oftmals nicht kannten, wurden schnell neue Freundschaften geknüpft es entstand eine ganz besondere Gemeinschaft auf den Feldern.
Einer der Höhepunkte des Turniers war zweifellos der „Gaudi Kick“ zwischen Eltern und Kindern, bei dem die Eltern versuchten, mit den kleinen Fußballtalenten mitzuhalten.
Lautes Lachen und fröhliches schreien erfüllte das Stadion des BC Attaching, als die Eltern ihr Bestes gaben, um gegen die Kinder anzukommen.
Am Ende des Turniers gab es für jedes Kind eine wohlverdiente Ehrenurkunde und eine Medaille. Diese sollte nicht die sportliche Leistung würdigen, sondern vor allem ihre Teilnahme und den Spaß, den sie bei dem Turnier hatten.
Die Gesichter der Kinder strahlten vor Stolz, als sie zum Gemeinschaftsfoto ihre Medaillen umhängen hatten.
Aber das war nicht der einzige Gewinn an diesem besonderen Tag. Das Benefiz-Fußballturnier hatte auch einen wichtigen gemeinnützigen Zweck.
Das gesammelte Geld wird für kostenlose Schwimmkurse verwendet, um sicherzustellen, dass bedürftige Kinder die lebenswichtige Fähigkeit des Schwimmens erlernen können.
Christina Walter, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins LÖWEnMAMA, sagte: „Wir sind überwältigt von der Unterstützung, die wir an diesem Tag erhalten haben. Dieses Turnier hat gezeigt, wie viel Gutes wir alle erreichen können.
Wir sind stolz auf jedes Kind, das heute teilgenommen hat. Es war eine typische Veranstaltung der LÖWEnMAMA: laut, bunt und kreativ – so wie auch unsere Kinder sind.“
Dieser Tag wird zweifellos noch lange in den Herzen der Kinder und Zuschauer nachklingen. Es war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Unterstützung, die möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen, um Gutes zu tun.
Christoph Münster, zweiter Vorstand des Vereins LÖWEnMAMA meinte im Anschluss: „Dies war sicherlich nicht die letzte Veranstaltung in dieser Art.
Wir möchten auch unseren eigenen Kindern vorleben, wie man sich einbringen kann, um zu helfen. Selbstverständlich gehen, wie bei unseren letzten Veranstaltungen, alle Erlöse zu 100 Prozent in unser soziales Projekt.“
Am 22.04.2025, gegen 15.10 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger aus Kirchdorf a. d. Amper die Piedendorfer Straße zwischen Hemhausen und Piedendorf mit seinem Kleinkraftrad.