Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Freising feiert: Zur Volksfestzeit die Häuser beflaggen
Endlich wieder Volksfestzeit, heuer ganz im Zeichen des großen Jubiläums „1300 Jahre Korbinian in Freising“.
Auf geht’s ab Freitag, 06. September 2024, zum Freisinger Volksfest. Bis 15. September ist nicht nur auf dem Festplatz in der Luitpoldanlage mit einem bunten Programm für beste Stimmung gesorgt, auch in der Altstadt wollen begleitende Veranstaltungen Freising und seine Gäste gut unterhalten.
Die Anliegerinnen und Anlieger werden wieder herzlich gebeten, in der Innenstadt ihre Häuser während der Volksfestzeit zu beflaggen – auch die Stadt hisst ihre Fahnen am Marienplatz.
Standkonzerte im Herzen der Altstadt
Zur Volksfesteröffnung findet am Freitag, 06. September 2024, ab 15 Uhr das Konzert mit der Freisinger Stadtkapelle auf dem Marienplatz statt. Gegen 16 Uhr erfolgt der Eröffnungsauszug zum Festplatz in der Luitpoldanlage, gegen 17 Uhr zapft OB Tobias Eschenbacher mit Festreferent Stadtrat Anton Frankl im Festzelt an.
Der Festzug u. a. mit der Stadtkapelle Freising, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising, dem Festgespann der Festwirtsfamilie und dem Festgespann des Gräflichen Hofbrauhauses Freising, den Freisinger Studentenverbindungen, der Festzeltkapelle Otto Schwarzfischer, den Fest- und Ehrenwagen der Stadt mit der Ehrenkutsche des Oberbürgermeisters, dem Trachtenverein Almrausch Edelweiß, den Schützenvereinen und Böllerschützen, den Oldtimern mit Ehrengästen sowie den Schlüter-Traktoren und dem Schaustellerfestwagen zieht heuer wieder vom Marienplatz über Untere Hauptstraße, General-von-Nagel-Straße, Isar- und Luitpoldstraße in die Luitpoldanlage.
Das große Standkonzert auf dem Marienplatz gestalten am ersten Volksfestsonntag, 08. September 2024, ab 10.30 Uhr die Stadtkapelle Freising, der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising und die Freisinger Tanzlmusi. Die Moderation übernimmt Festreferent Stadtrat Anton Frankl.
Großes Brillant-Feuerwerk am Mittwochabend
Auch heuer steigt zur Halbzeit am Mittwoch, 11. September 2024, gegen 21.30 Uhr das große Brillant-Feuerwerk am Festplatz.
Sportliche Traditionsveranstaltungen
Zu den Höhepunkten im Sport-Rahmenprogramm zählt der Internationale Freisinger Volksfestlauf am Samstag, 07. September 2024, ab 16 Uhr auf der Laufstrecke in der Innenstadt. Das traditionelle Radrennen/Freisinger Volksfestkriterium wird heuer bereits am Sonntag, 08. September 2024, ab 12 Uhr auf der Traditionsstrecke in Neustift ausgetragen.
Großer Jubiläumsfestzug am 15. September – 1300 Jahre Korbinian in Freising
Zum großen Jubiläum „1300 Jahre Korbinian in Freising“ findet als Volksfestausklang am Sonntag, 15. September 2024, ab 14 Uhr der große Jubiläumsfestzug statt.
Der Festzug startet auf der Hochtrasse, geht dann über die Kammergasse in die Obere bis Untere Hauptstraße, General-von-Nagel-Straße und zieht in Richtung Festwiese.
Über 1400 Teilnehmende in festlich geschmückten Wägen, historische Fußgruppen, Vereine und Musikkapellen lassen dabei die Geschichte und Zukunft Freisings lebendig werden. Die Moderation des Festzugs mit Infos zu den jeweiligen Mitwirkenden übernehmen Traudi Siferlinger vom Bayerischen Rundfunk und Sebastian Wanzke, Vorsitzender des Freisinger Stadtverbands für Sport und Schützenvereine.
Die Stadt freut sich zum bunten Volksfest-Programm auf viele interessierte Gäste aus nah und fern. Alle Infos auch rechtzeitig online unter volksfest.freising.de