Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2024 - Landkreis Freising

Hopfenköniginnen tragen sich ins Goldene Buch des Landkreises Freising ein

Quelle: Landratsamt Freising. Hopfenkönigin Eva-Maria Pichlmeyer (r.) und Vize-Hopfenkönigin Anna Fischer trugen sich ins Goldene Buch des Landkreises Freising ein.

Mit Eva-Maria Pichlmeyer und Anna Fischer stammen die amtierende Hallertauer Hopfenkönigin und die Vize-Hopfenkönigin aus dem Landkreis Freising.


„Das ist heutzutage eher selten“, sagte Eva-Maria Pichlmeyer. „Es freut mich riesig, dass wir heuer zwei Hoheiten aus dem Landkreis Freising haben“, sagte Landrat Helmut Petz, der die beiden Repräsentantinnen der Holledau in seinem Büro begrüßte, wo sich diese ins Goldene Buch des Landkreises Freising eintrugen.

Bei der Wahl im August in Wolnzach hatte sich Eva-Maria Pichlmeyer aus Grafendorf durchgesetzt. Erstmals hat damit eine Frau aus der Gemeinde Rudelzhausen die Hopfenkrone erobert – sehr zur Freude von Bürgermeister Michael Krumbucher, der Pichlmeyer ins Landratsamt begleitete. Nicht minder froh ist Krumbuchers Amtskollege Michael Hobmaier aus Hörgertshausen, in dessen Gemeinde die Vize-Hopfenkönigin Anna Fischer wohnt.

Zusammen mit der Hopfenprinzessin Sophie Huber aus dem Landkreis Kelheim repräsentieren die beiden jungen Damen nun für ein Jahr die Hallertau und Hopfen. „Ich möchte den Menschen zeigen, wie modern die Landwirtschaft ist“, sagte Eva-Maria Pichlmeyer. Nach ihrem Studium wird sie zwar nicht den elterlichen Hof übernehmen, sondern ihr Bruder. „Aber ich bleibe der Hopfenwirtschaft auf jeden Fall erhalten.“ Anna Fischer studiert Lehramt und wird Realschullehrerin. „Ich möchte natürlich auch das Thema Hopfen in die Schule tragen.“ Während der Ernte halfen aber natürlich daheim mit.

Zunächst aber geht es für die Hopfenhoheiten mit vielen Terminen weiter, bei denen sie das „Grüne Gold“, die Hallertau und den Landkreis Freising in die Welt hinaus tragen
Quelle: Landratsamt Freising. Mit dabei waren (stehend, v.r.) Rudelzhausens Bürgermeister Michael Krumbucher, Landrat Helmut Petz, Hörgertshausens Bürgermeister Michael Hobmaier und dessen Stellvertreterin Elisabeth Piterna.

Quelle: Landkreis Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 28.04.2025, gegen 14.30 Uhr, befuhr eine 85-Jährige mit ihrem elektrischen Krankenrollstuhl die Bonaustraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Naherholungsgebiete in Freising

Naherholungsgebiete in Freising: So können alle die Saison genießen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Exhibitionistische Handlungen an der Isar

Eine 15-Jährige und eine 16-Jährige befanden sich am Ufer der Isar in der Nähe der Korbiniansbrücke.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de