Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.12.2024 - Freising

Achtung, Einbrecher sind unterwegs!

Bild: Archiv - Zuhause Sicher, Initiative Ihrer Polizei

Freising, Albert-Sigismund-Straße: Freitag, 13.12.2024, 9:00 bis 21:15 Uhr

Ein Anwohner der Albert-Sigismund-Straße brachte gegen 21:15 Uhr den Müll aus dem Haus.


Dabei bemerkte er, dass bei seinem Nachbarn im Erdgeschoss das Küchenfenster offen stand und das Fliegengitter am Boden lag.

Zudem war die Balkontüre auf der anderen Hausseite offen. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer stellte sich heraus, dass dieser momentan auf Reisen war, sodass unmittelbar die Polizei verständigt wurde.

Der unbekannte Täter hebelte die Balkontüre auf, durchwühlte die Wohnung und flüchtete unter anderem mit einer geringen dreistelligen Bargeldsumme. Die Polizei sicherte verschiedene Spuren, welche nun ausgewertet werden.


85410 Haag a.d.Amper, Freisinger Straße: Sonntag, 15.12.2024, ca. 5:30 Uhr

Am Sonntagmorgen wollte ein Bewohner eines Einfamilienhauses ins Badezimmer gehen als er bemerkte, dass die Kellertüre offen stand. Als er das Kellerlicht einschaltet hörte er plötzlich ein lautes Rumpeln aus dem Keller.

Dort floh ein Einbrecher über das kleine Kellerfenster ins Freie. Bei der Flucht verlor der Einbrecher noch eine zuvor im Haus entwendete Goldkette. Leider wurde dieser Einbruchdiebstahl erst gegen Mittag der Polizei gemeldet, was eine Fahndung nach dem Täter schwierig machte.

Die Spuren am Tatort wurden gesichert und werden nun polizeilich ausgewertet. Es ist glücklicherweise nur ein geringer Sach- und Entwendungsschaden eingetreten.

Präventiven Verhaltenstipps zum Einbruchsschutz
  • Schließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit!
  • Gekippte Fenster sind leicht zu öffnen und für Einbrecher kein Hindernis!
  • Ziehen Sie Haustüren nicht nur zu, sondern versperren Sie diese!
  • nächste Hinterlassen Sie auch bei längerer Abwesenheit einen bewohnten Eindruck, indem Sie beispielsweise Rollläden tagsüber nicht geschlossen halten, der Briefkasten regelmäßig geleert wird und Licht Ihre Anwesenheit suggeriert!


Die PI Freising erbittet unter der Telefonnummer 0816153050 um sachdienliche Hinweise.

Informationen zum Thema Einbruchschutz sind auch im Internet unter den nachfolgenden Links
www.k-einbruch.de/
www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/1-sicher-wohnen/

Quelle: Polizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Freising

Ausflugsziele und Freizeittipps

Neue Sonderseite mit Gewinnspielen!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Freising

Florianstag in Freising am 4. Mai

Die Feuerwehren des Landkreises Freising feiern am Sonntag, 4. Mai, wieder zusammen den Florianstag.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Freising

Raubüberfall auf Bäckerei - die Kriminalpolizei sucht Zeugen

Am Dienstag, den 22.04.2025, ereignete sich in Freising ein Raubüberfall auf eine Bäckerei.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Au i.d.Hallertau

Verletzt nach Motorradsturz

Am 22.04.2025, gegen 15.10 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger aus Kirchdorf a. d. Amper die Piedendorfer Straße zwischen Hemhausen und Piedendorf mit seinem Kleinkraftrad.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Freising

Kunstrasen Savoyer Au: Sauberkeit und Sicherheit

Leider wurde der Platz mit dem Kunstrasen Savoyer Au am Osterwochenende stark vermüllt von verschiedenen Nutzerinnen und Nutzern zurückgelassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Eching

Kompletträder entwendet

Über die Osterfeiertage wurden vier Kompletträder von einem Audi Q7 abmontiert. Das Fahrzeug stand bei einem Autohaus in der Heisenbergstraße.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de