Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.04.2015 - Freising

Freisinger Raum der Begegnung im Haus der Vereine wird vielseitig genutzt

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Freisinger Raum der Begegnung e. V. am 23. April zog Ulrich Bomme, der erste Vorsitzende, eine positive Bilanz. So wurden im vergangenen Jahr die Räume von 17 verschiedenen Gruppen in regelmäßigen Abständen besucht.

73 Einzelveranstaltungen fanden statt, z. B. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Treffen von Agenda 21 Gruppen, aber auch eigene Veranstaltungen des Vereins wie ein Workshop „Interkulturelle Sensibilisierung“, ein „Fröhlicher Volkstanznachmittag“, „Freisinger Kleidertausch“, „Herbstfest“ oder „Kochen international“.

Insgesamt ca. 10.000 Besucher trafen sich 2014 in dieser Begegnungsstätte gemäß dem Vereinsmotto „Wir möchten Begegnung von Menschen in ihrer Verschiedenheit ermöglichen“. Seit September gibt es auch den neuen Internetauftritt (http://www.raumderbegegnung-freising.de), wo sich Interessenten über die Nutzungsbedingungen informieren können.

Ca.1.300 ehrenamtliche Stunden wurden von dem kleinen Ausschussteam für die Durchführungen, aber auch für Pflege und Instandhaltung der Räume, Weiterentwicklung von Formularen, Aktualisierung der Internetseite, Anschaffungen usw. geleistet. Unterstützung erfährt der Verein durch die Stadt Freising, die die Räume zur Verfügung stellt, den Verein finanziell fördert und sich mit dem Treffpunkt Ehrenamt beteiligt. Für den ersten Vorsitzenden gab es daher viele Gründe, sich besonders herzlich bei seinem Team, allen Unterstützern und der Stadt Freising zu bedanken.

Während der Mitgliederversammlung erfolgte auch die Neuwahl des Vereinsausschusses, wobei es zwei Wechsel gab. Marlene Eschenbacher löst die bisherige zweite Vorsitzende Katharina Reifenrath ab. Rita Schwaiger ersetzt Andrea Gurr als Schriftführerin.

Wieder gewählt wurden Ulrich Bomme als erster Vorsitzender, Waltraud Heinlein-Zischgl als Kassiererin sowie Walter Bucksch und Mohamed Ghaleb als Ausschussmitglieder. Der Förderverein mit gegenwärtig 61 Mitgliedern ist aus dem Agenda21- und Sozialbeirat im Jahr 2011 entstanden. Er sieht es als seine Hauptaufgabe an, eine Begegnungsstätte zu führen, entsprechend seiner Leitgedanken, Grenzen überwinden oder verschwinden zu lassen, bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und Integration zu fördern.

Damit bietet er insbesondere ehrenamtlichen sozialen und kulturellen Gruppen ohne oder mit geringer finanzieller Ausstattung einen Treffpunkt zur regelmäßigen Nutzung gegen geringe Gebühren. Auch für Feiern und Vorträge/Seminare können die Räume unter bestimmten Voraussetzungen gemietet werden.
Am Ende der Veranstaltung appellierte Bomme an die Teilnehmer genauso wie an die breitere Öffentlichkeit, diese Begegnungsstätte noch mehr zu nutzen, besonders an den Vor- und Nachmittagen. „Der Förderverein Freisinger Raum der Begegnung ist eine großartige und beispielhafte Initiative, die einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der vielseitigen ehrenamtlichen Tätigkeiten und des gegenseitigen Kennenlernens in Freising leistet“.

Kontakt über: Treffpunkt Ehrenamt Stadt Freising, Johanna Sticksel, Major-Braun-Weg 12 (Raum 010, Erdgeschoss, rechter Eingang), 85354 Freising, Tel. 08161/54 43131, E-Mail: treffpunkt-ehrenamt@freising.de , Internet: www.raumderbegegnung-freising.de Bürozeiten: Di und Mi 10:00-12:00 Uhr, Do: 15:00-17:00 Uhr.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.04.2025 - Eching

Fahrrad entwendet

Am Freitag zwischen 07:00-17:00 Uhr wurde ein Herrenrad, Marke Pegasus, am Echinger See gestohlen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Landkreis Freising

Kennzeichen entwendet

An einem Kraftrad, Marke Suzuki, wurde am Freitagnachmittag im Zeitraum von 12:30-16:00 Uhr das Kennzeichen entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 3

Polizeibericht zum 3. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Freising

Kleine Beute, große Wirkung

Am späten Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Erdinger Straße Freising ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Langenbach

Kollision mit dem Gegenverkehr

Ein 79-Jähriger aus dem Gemeindebereich Langenbach befuhr mit seinem Pkw Ford die Dorfstraße in Langenbach in südwestlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de