Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.09.2016 - Freising

Erfolgreiche Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege

besonderer Wert auf die Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegern gelegt. Am Dienstag (6. September 2016) haben nun 16 junge Frauen und Männer mit der mündlichen Prüfung ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflege der Klinikum Freising GmbH erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Examensfeier erhielten sie ihre Zeugnisse.

Andreas Holzner, Geschäftsführer der Klinikum Freising GmbH, und Edda Hermann-Kreß, Leiterin des Pflegedienstes, gratulierten den Absolventinnen und Absolventen: „Sie haben sich für einen wunderbaren Beruf entschieden, der einem zwar viel abverlangt, aber dafür auch sehr viel zurückgibt.“

Gemeinsam mit Landrat Josef Hauner, Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum Freising GmbH, dankten sie Kursleiterin Nelleke Jakob und Schulleiterin Eva Gall für das große Engagement in der Ausbildung der jungen Pflegekräfte. Landrat Hauner lobte die Leistungen der Absolventen: „Über 4600 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis haben Sie in den letzten drei Jahren absolviert. Dabei haben Sie sich ein fundiertes Wissen über Gesundheitsförderung, Krankheitsverhütung und die Pflege von Kranken erworben.“ Dazu gehören beispielsweise Verbände wechseln, Injektionen setzen, enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Bereich – und natürlich auch ein offenes Ohr für die Belange der Patienten.

„Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein spannendes Berufsleben. Und vor allem: Feiern Sie heute ordentlich, das haben Sie sich verdient“, sagte Geschäftsführer Andreas Holzner.

Die Berufsfachschule für Krankenpflege der Klinikum Freising GmbH bietet eine anspruchsvolle und qualifizierte Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. In drei Kursen stehen insgesamt bis zu 72 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Pro Ausbildungsbeginn können rund 30 Schüler aufgenommen werden. Neben der praktischen Ausbildung, bspw. im Rahmen einer Schulstation, gibt es über Kooperationen mit der Hamburger Fernhochschule und der Technischen Hochschule Deggendorf zusätzlich duale Studienangebote.

Die Absolventinnen und Absolventen 2016:

Leon Bader, Anna Hardenbicker, Giulia Herb, Franziska Hofmair, Sophie Hofmeister, Irina Kattein, Severin Kust, Sandra Leunens, Phillip Lossie, Katharina Matthiesen, Elena Raulet, Laura Schmidt, Christina Schweiger, Christian Werner, Florian Westermeier und Asparuh Yanev.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.04.2025 - Freising

Drei neue Einsatzfahrzeuge, zwei neue Anhänger, ein Abschied und eine Überraschung. Festveranstaltung des THW Freising

Gleich drei neue Fahrzeuge in Dienst stellen und kirchlich segnen lassen zu können passiert nicht oft im dienstlichen Leben einer THW-Führungskraft.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.04.2025 - Landkreis Freising

Bewirbt sich “die Hallertau” als immaterielles Kulturerbe?

Landtagsabgeordneter Johannes Becher hält eine Auszeichnung des Hopfenanbaus für verdient

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.04.2025 - Freising

17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis verursacht Unfall und flüchtet

Am 08.04.2025, nahm sich ein 17-Jähriger, welcher nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, den Fahrzeugschlüssel seiner Eltern und machte mit deren PKW, eine kleine Spritztour.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.04.2025 - Hallbergmoos

Trunkenheit im Verkehr

Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neufahrn führte am späten Dienstagabend Verkehrskontrollen in Hallbergmoos durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.04.2025 - Freising

Über 600 mal ehrenamtlich im Einsatz

Es waren eindrucksvolle Zahlen, die Freisings Stadtbrandinspektor Oliver Sturde am Freitagabend bei der Dienstversammlung der Domstadt-Feuerwehr präsentiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.04.2025 - Landkreis Freising

Entsorgung von Altpapier und Kartonagen im Landkreis Freising

Entsorgung von Altpapier und Kartonagen im Landkreis Freising: Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de