Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« Zurück zur Übersicht

Radfahren im Landkreis Freising

Titelbild Radfahren

Vorwort von Hans Pemp, Vorsitzender des ADFC-Kreisverbandes Freising


Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und damit auch unser Kreisverband vertreten die Interessen von Freizeit- und Alltagsfahrer:innen. Er engagiert sich für eine fahrradfreundliche Verkehrsgestaltung und nimmt Einfluss auf Entscheidungen in Politik und Verwaltung.


Unser Ziel ist es, Ihnen den Spaß am Radfahren näher zu bringen und gleichzeitig die Schönheit unserer Landschaften, das Gemeinschaftserlebnis sowie die Bewegung in der freien Natur zu fördern. Wir möchten Sie ermutigen, das Radeln nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag und im Urlaub vermehrt zu nutzen. Laut dem Umweltbundesamt könnten in Deutschland bis zu 30 Prozent der Autofahrten durch das Fahrrad ersetzt werden. Das Fahrrad ist nicht nur ein umweltfreundliches Verkehrsmittel, sondern fördert auch Ihre Gesundheit. Zahlreiche medizinische Studien belegen, wie wichtig es ist, aktiv zu bleiben und Bewegung in unseren Alltag zu integrieren. Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem – eine ideale Möglichkeit, fit und gesund zu bleiben.


Darüber hinaus leistet das Fahrrad einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Der ADFC setzt sich daher gemeinsam mit vielen anderen Organisationen dafür ein, dass Radfahrende, Fußgänger und Fußgängerinnen als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmende anerkannt werden, um ihre Sicherheit im Verkehr zu erhöhen. Mit der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die seit Oktober 2024 in Kraft ist, haben die Kommunen jetzt mehr Gestaltungsspielraum, den Straßenverkehr fahrradfreundlich zu gestalten. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung von Radfahrstreifen, Fahrradstraßen und Tempo 30 Zonen.


Auch im Jahr 2025 werden wir uns als ADFC Freising in enger Zusammenarbeit mit den Verwaltungen der Landkreiskommunen und des Landkreises aktiv für den Ausbau und die Verbesserung der Radwege einsetzen. Unser Ziel ist es, ein lebenswertes, fahrradfreundliches Umfeld zu schaffen, das allen eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität ermöglicht.


Gleichzeitig bieten wir ihnen über 60 geführte Halb- und Tagestouren, um den Landkreis mit seinen kulturhistorischen Kleinoden und seinen Naturlandschaften zu entdecken – und dabei in Gemeinschaft auch neue Kontakte zu knüpfen.


Genießen Sie Radfahren im Landkreis Freising!



Radfahren ist sehr gesund und für jedes Alter geeignet. Vor allem im Landkreis Freising kann man mit dem Rad die Umgebung am besten begutachten und genießen – also radeln Sie hinein in die Natur und erkunden Sie das Erdinger Land!

Sie brauchen Entspannung? Die Region Freising ist mit viel Natur perfekt dafür geeignet, um sich zu entspannen. Sie wollen soziale Kontakte? Gemeinsame Radtouren sind die beste Möglichkeit, an der frischen Luft und mit Ihren Freunden und Verwandten Zeit zu verbringen. Sie wollen positiv gelaunt sein? Durch die frische Luft, die Sonnenstrahlen auf der Nase und das Gefühl nach Freiheit verfliegen die negativen Gedanken sofort. Man merkt erst, wie schön Freising ist, wenn man radelt und nicht nur aus dem Autofenster sieht.

Radtouren im Landkreis Freising


Der Landkreis hat sich um die verschiedenen Radfahrmöglichkeiten gut gesorgt, unterstützt dies mit zahlreichen Radwegen in der gesamten Gegend und bietet Spaß für Jung und Alt. Die vielfältigen Radstrecken sind weitestgehend sicher und mit Verkehrszeichen versehen.

Das Radwegenetz im Landkreis Freising umfasst rund 850 Kilometer.

Mehrere Fernradwege, wie der Klassiker Isarradweg, Ammer-Amper-Radweg, der Amper-Altmühl-Radweg oder der Abens-Radweg führen durch den Landkreis. Für die übernachtenden Fernradweg-Radler:innen gibt es im Landkreis Freising auch eine Vielzahl von Unterkünften, die vom ADFC Bundesverband mit dem Siegel Bett+Bike als fahrradfreundlich ausgezeichnet worden sind.


Der Landkreis hat in den letzten Jahren auch eine Reihe von regionalen Freizeit-Radrouten ausgewiesen und ausgeschildert, die – bis auf kleinere Schwachstellen – auch weitgehend gut (und sofern möglich) abseits von Kfz-Straßen führen. Beliebt sind die Flussradwege entlang von Isar, Amper, Glonn und Abens, auf denen ohne größere Steigungen entspannt geradelt werden kann.


Radfahrrouten beim Landratsamt Freising

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Radrouten durch die Hallertau, teilweise auch als Themenradrouten mit Informationen zu dieser Kulturlandschaft. Viele Ausgangs- und Zielpunkte der Radrouten in der Hallertau sind am Wochenende mit den Freizeitbussen (siehe auch weiter unten) von Freising aus umweltfreundlich zu erreichen. Ergänzt wird das Angebot durch zumeist leichtere Genuss-Radtouren. Wie bei den anderen Radtouren werden für die Teilnehmenden unterwegs oder am Ende gemütliche Einkehrmöglichkeiten angeboten – oftmals mit urigen Biergärten – zur Stärkung und zur Entspannung nach der Tour.



Freizeitbusse für Fahrradtouren


Der Freizeitbus ist ein touristisches Angebot für Radfahrer, Wanderer und Ausflügler, mit dem ohne Auto und äußerst klimafreundlich von Freising aus viele Ausflugsziele und Tourenstartpunkte im nördlichen Landkreis Freising, im südlichen Landkreis Kelheim bis hin ins Altmühltal ganz einfach erreicht werden können. Und dies für “kleines” Geld (das Deutschlandticket wird anerkannt, bei Fahrradmitnahme ist dann nur eine Fahrradtageskarte für 3,50 € zu lösen).


Der Landkreis Freising bietet vom 1. Mai bis zum 3. Oktober 2025 wieder Freizeitbusse mit Fahrradmitnahme an. Die Freizeitbusse verkehren an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.


Die Busse haben Fahrradanhänger mit Platz für die Fahrradmitnahme für bis zu 16 Fahrrädern. Und diese Plätze können – anders als im Schienennahverkehr – unkompliziert reserviert werden (wird auf jeden Fall empfohlen).


Die Freizeitbusse fahren von Freising in die Hallertau (bis Kelheim) und ermöglichen so Touren durch diese reizvolle Hügellandschaft




Geführte Radtouren und Veranstaltungen rund ums Radfahren


Einige Veranstalter in der Region sorgen dafür, dass genug Abwechslung in den Radl-Alltag kommt. Der ADFC hat viele Radtouren in der Region Freising. Dabei sind Halb- und Tagestouren wie auch Mehrtagestouren und Feierabendtouren. Hier geht es zu den Radtouren im Landkreis Freising beim ADFC Freising...

Darüber hinaus werden in
  • Eching (Donnerstag)
  • Freising (Mittwoch)
  • Neufahrn (Dienstag)
  • Moosburg (Dienstag)

zwischen April und September wöchentlich auch Feierabendtouren angeboten. Start ist meist um 18 Uhr, um am frühen Abend gemeinsam noch ca. 2 Stunden zu radeln und anschließend gemütlich einzukehren und den Feierabend ausklingen zu lassen. Die genauen Zeiten und Abfahrtsorte sind auf der Homepage des ADFC zu finden.

Fahrradhändler und Werkstätten


Im Landkreis Freising werden mehrere Händler- und Reparaturservice angeboten, um bei Bedarf und im Notfall sofort zur Stelle zu sein. In unserem Branchenbuch finden Sie die Adressen und Erreichbarkeiten...


eBike-Verleih


eBikes sind eine tolle Möglichkeit um das Freisinger Land ausgiebig zu erkunden. Viele Hotels und Pensionen bieten einen Verleihservice an, u.a.:

Stromtankstellen und Ladestationen im Landkreis Freising


Da man sich das ganze Jahr E-Bikes ausleihen kann, bietet der Landkreis auch zahlreiche Standorte von Stromtankstellen an. Gäste mit eigenem Pedelec sollten angesichts manch hügeliger Streckenabschnitte ihr Ladegerät mitführen. So kann, wenn nötig, unterwegs bei einer Einkehr nachgeladen werden.

Was genau bei den jeweiligen Ladestationen zu beachten ist und wann sie geöffnet haben, finden sie hier:
  • Stromtankstellen in Freising und Umland
    • Allershausen: Bushaltestelle Glonnterrassen
      Münchener Straße 5, 85391 Allershausen
      Webseite: www.allershausen.de
    • Mercure Hotel München Freising Airport
      Dr.-von Daller-Str. 1-3, 85356 Freising
      Webseite: www.mercure.com
    • Tourist-Info im Asamgebäude
      Marienplatz 7, 85354 Freising
      Mo-Fr 9:00-18:00; Sa 9:00-13:00
    • Moosburg a. d. Isar: Altstadt
      Kirchengässchen 2, 85368 Moosburg a. d. Isar
      Webseite: www.moosburg-marketing.de
    • Rudelzhausen/Kreuth: Natursteine & Gartenbau Simon Senger
      Kreuth 1, OT Kreuth, 84104 Rudelzhausen
      Webseite: www.kreuth1.de


Also schwingen Sie sich alleine oder mit Freunden und Familie auf´s Radl und genießen Sie das ausgebaute Streckennetz im Landkreis Freising!
« Zurück zur Übersicht


Kooperationen


ED-live.de FM-live.de