Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.04.2023 - Freising

Naherholungsgebiete in Freising: So können alle die Saison genießen

Bild: Archiv - Christoph Seeger

Um den Besucherinnen und Besuchern der städtischen Naherholungsgebiete Ruhe und Erholung zu bieten, weist die Stadt Freising rechtzeitig vor Beginn der Badesaison 2023 wieder auf einige Verhaltensregeln an der Stoibermühle, am Vöttinger Weiher und an den Pullinger Seen hin:

Das Fahren und Abstellen von Fahrzeugen außerhalb der ausgewiesenen Parkplätze in diesen Gebieten ist nicht erlaubt. Es ist verboten, Wildtiere aller Art zu füttern und während der Badesaison (15. Mai mit 15. September) Tiere mitzubringen.

Feuer dürfen nicht abseits der hierfür besonders ausgewiesenen Plätze (Feuerstellen/Feuerschalen) unterhalten werden. Erlaubt ist die Benutzung tragbarer Grillgeräte mit einem Abstand zum Boden von mindestens 30 cm. Grillfeiern müssen bei der Stadt Freising, Amt 32, angezeigt werden.

Es ist nicht gestattet, in den genannten Naherholungsgebieten zu nächtigen, zu zelten oder Wohnwagen aufzustellen und Waren aller Art einschließlich Speisen und Getränke zu verkaufen.

Eine Ausnahme gibt’s: Am Vöttinger Weiher ist Zelten möglich, aber genehmigungs- und gebührenpflichtig. Veranstaltungen jeglicher Art müssen wie in allen Naherholungsgebieten ebenfalls angezeigt werden. Die dazu erforderliche Genehmigung ist bei der Stadt Freising, Amt 32, Telefon 0 81 61/5443209, oder per E-Mail, naherholung@freising.de, zu beantragen. Das Formular zur Beantragung der Genehmigung ist online unter www.freising.de / Rathaus / Kultur & Freizeit / Seen abzurufen.
www.freising.de / Rathaus / Kultur & Freizeit / Seen

Die Grünanlagen sind von allen Benutzern/-innen sauber zu halten. Für den entstehenden Müll stehen Abfallbehälter bereit. Die Stadt Freising bittet vor allem darauf zu achten, Glasscherben umgehend ordnungsgemäß zu entsorgen, um Verletzungen zu vermeiden.
Da der Erholungswert der Besucher/-innen Vorrang vor allen anderen Nutzungen hat, wurden entsprechende Benutzungssatzungen erlassen, die auf der Homepage der Stadt unter www.freising.de / Rathaus / Satzungen & Verordnungen jederzeit abgerufen werden können.

Für die Einhaltung dieser eigentlich selbstverständlichen Grundlagen sorgen Beschäftigte der Stadt Freising, damit sich Jung und Alt auch wirklich wohl fühlen können.
Falls doch mal etwas passiert:

Für den Ernstfall stehen fünf Notrufsäulen bereit
Am Pullinger See befindet sich am Südstrand eine Notrufsäule etwa in der Mitte der Liegewiese und eine weitere Säule steht am Nordstrand oben, relativ mittig auf der dortigen Liegewiese.

Am Vöttinger Weiher ist eine Notrufsäule am südwestlichen Ende beim Badebereich platziert.

Im Erholungsgebiet Badesee Stoibermühle (Marzling) befindet sich eine Notrufsäule am nordwestlichen Ende und eine weitere steht am nordöstlichen Ende des Sees.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn führten in den frühen Morgenstunden des 24.04.2025 in Hallbergmoos eine Verkehrskontrolle durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Geldbörse entwendet

Ein 48-jähriger Mann hat am Mittwoch um 10:02 Uhr seinen Rucksack am P+R Parkplatz in Hallbergmoos an der Bushaltestelle stehen gelassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Rund 8.000 Euro für bedeutendes Projekt der Erinnerungsarbeit in Moosburg

Heimatministerium unterstützt Ausstellung „vergessen und vorbei? 80 Jahre Befreiung des Stalag VII A“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Tag 1

Vom 23.04.2025 bis 27.04.2025 findet dieses Jahr die Hallberger Wiesn statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Freising

Sattelzug-Fahrer mit 2,74 Promille

Am Mittwoch gegen 14:00 Uhr befuhr ein 54-jähriger Ukrainer mit einem Sattelzug die Auffahrt Freising-Ost der BAB A92 in Fahrtrichtung Deggendorf

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de