Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Im Laufe des gestrigen Nachmittags und in den Abendstunden erreichten die PI Neufahrn nun weitere Mitteilungen über ähnlich gelagerte Einbrüche in Neufahrn. Nachdem sich sowohl die Tatzeiten, alle in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, als auch die Vorgehensweise an den einzelnen Tatorten ähneln, wird derzeit von einem Tatzusammenhang zwischen den Einbrüchen ausgegangen.
Neben dem gestrigen Einbruch auf der Baustelle in der Grünecker Str. wurde demnach noch eine Lagerhalle im Gemeindeteil Mintraching im Isarweg und in der Neufahrner Str. angegangen.
Im Isarweg wurde Diesel in Kanistern im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet. In der Neufahrner Str. wurde nach bisherigem Kenntnisstand noch kein Entwendungsschaden festgestellt.
Eine in Neufahrn an der Kreuzung Kurt-Kittel-Ring / Grünecker Str. befindliche Lagerhalle wurde ebenfalls aufgebrochen und eine Kettensäge im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet.
Da hier eine Alarmanlage installiert ist, konnte die Tatzeit im Nachgang an dieser Örtlichkeit auf den 14.06.2023, ca. 00.00 Uhr, eingegrenzt werden. Eine unmittelbare Verständigung der Polizei bei Alarmauslösung erfolgte jedoch nicht.
Die vorgefundene Situation im Isarweg in Mintraching lässt darüber hinaus darauf schließen, dass der oder die Täter bei der Tatausführung gestört wurden, da bereits vermeintliches Diebesgut vor der Halle abgelegt, aber nicht abtransportiert wurde.
Wer Hinweise geben kann oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, insbesondere bezüglich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge an den insgesamt 4 Tatorten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08165/9510-0 mit der PI Neufahrn in Verbindung zu setzen.
Es findet der nächste Beratungstag statt, den die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung des Landratsamtes Freising in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbietet.