Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.07.2024 - Eching

Echinger Realschüler können sich bei einer Ausstellung über mögliche Auswirkungen von Alkoholkonsum informieren

Ausstellung Alkoholprävention Eching

Eine ganz besondere Ausstellung zur Alkoholprävention war heuer im Rahmen der Aktionswoche Alkohol in der Imma-Mack-Realschule Eching zu sehen.


Unter dem Motto „Spaß ohne Punkt und Koma“ konnten sich Siebt- und Achtklässler über mögliche Folgen von Alkoholkonsum informieren.

Die Ausstellung des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) zeigt unter anderem auf, dass Alkohol in Deutschland bei Jugendlichen weit verbreitet ist und dass dies bei jungen Menschen in diesem Alter einige körperliche, psychische und soziale Risiken birgt.

Neun von zehn Jugendlichen zwischen 16 und 17 Jahren haben demnach bereits mindestens einmal Alkohol konsumiert.

Um den Gefahren des frühen Alkoholkonsums entgegenzuwirken, durften drei siebte und vier achte Klassen der Realschule die interaktive Ausstellung besuchen. „Spaß ohne Punkt und Koma“ hatten drei Lehrerinnen und eine Jugendsozialarbeiterin an der Schule organisiert, unterstützt von zwei Suchtpräventionsfachkräften vom Gesundheitsamt Freising und der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle Prop e.V.

Das Team hatte sich zuvor ausgiebig in die Themen der Ausstellung eingearbeitet. Dadurch konnten sie die Klassen an drei Schultagen in Kleingruppen durch die Informations- und Mitmach-Elemente der Ausstellung führen.

Die interaktiven Methoden ermöglichten einen spannenden Austausch und vielfältige Diskussionen rund um das Thema und eine kritische Reflexion des eigenen Konsums. „Die Erweiterung persönlicher Kompetenzen, ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol und ein risikoarmer Konsum sollten gefördert werden. Insgesamt haben wir während der Projektwoche 185 Schülerinnen und Schüler erreicht“, resümierte Sabrina Dietrich vom Gesundheitsamt Freising.

Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen richtet sich die Aktionswoche Alkohol unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ an eine breite Öffentlichkeit in ganz Deutschland. Sie findet alle zwei Jahre statt und verfolgt das Ziel, alle Menschen, die Alkohol trinken, über die damit verbundenen Risiken sowie mögliche Folgen zu informieren.
Ausstellung Alkoholprävention Eching

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn führten in den frühen Morgenstunden des 24.04.2025 in Hallbergmoos eine Verkehrskontrolle durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Geldbörse entwendet

Ein 48-jähriger Mann hat am Mittwoch um 10:02 Uhr seinen Rucksack am P+R Parkplatz in Hallbergmoos an der Bushaltestelle stehen gelassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Rund 8.000 Euro für bedeutendes Projekt der Erinnerungsarbeit in Moosburg

Heimatministerium unterstützt Ausstellung „vergessen und vorbei? 80 Jahre Befreiung des Stalag VII A“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Tag 1

Vom 23.04.2025 bis 27.04.2025 findet dieses Jahr die Hallberger Wiesn statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Freising

Sattelzug-Fahrer mit 2,74 Promille

Am Mittwoch gegen 14:00 Uhr befuhr ein 54-jähriger Ukrainer mit einem Sattelzug die Auffahrt Freising-Ost der BAB A92 in Fahrtrichtung Deggendorf

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de