Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.07.2024 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifende Tierseuchenübung: Veterinärämter proben mit dem THW Freising Zaunaufbau für Schweinepestfall

Quelle: THW Freising - Tierseuchenübung Zaunbau

Der eine oder andere Radfahrer mag sich gewundert haben.


Mitten im Waldwandergebiet östlich von Reichertshausen, direkt an der Landkreisgrenze auf dem Gebiet des Landkreises Freising, fand eine landkreisübergreifende Übung der Veterinärämter Freising, Pfaffenhofen und Dachau statt.

Grund der Aktion im Reichertshausener Holz war die nach wie vor drohende Gefahr der Afrikanischen Schweinepest – kurz ASP.

Durch den aktuellen Ausbruch in Hessen ist die für Haus- und Wildschweine gefährliche Viruserkrankung wieder ein Stück näher gerückt.

Grund genug also, für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein. Mit Hilfe des THW Freising wurde geübt, einen ASP-Schutzzaun zu errichten.

In unmittelbarer Nähe zur Landkreisgrenze stellten Mitglieder des THW mehrere hundert Meter Wildschwein-Abwehrzaun professionell auf und erläuterten eindrucksvoll mögliche technische Schwierigkeiten. Gut ausgerüstet und mit modernster Technik ausgestattet ging der Zaunbau gut voran.

Auch die verantwortlichen Teilnehmer der Landkreise Dachau und Pfaffenhofen konnten sich wertvolle Tipps abschauen.

„Selbstverständlich wäre es im Ernstfall nicht mit dem reinen Aufbau des Zaunes getan. Vielmehr ist eine kontinuierliche Überwachung der gesamten Strecke erforderlich, um eventuelle Schäden rasch zu erkennen und beheben zu können“, erklärt Dr. Barbara Knauer-Kraetzl, Leiterin des Veterinäramts Freising.

Hier leisten die Drohnen des THW Freising gute Dienste. Mit deren Hilfe ist eine schnelle Kontrolle größerer Strecken, auch in schwer zugänglichem Gebiet, effizient möglich. Daher war auch der THW-Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme in die Übung eingebunden und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Übung endete natürlich mit dem Wiederabbau des Zauns – dieser diente nur zur beispielhaften Demonstration.

„Gemeinsam bekämpfen wir eine Tierseuche, die im Ernstfall den gesamten Landkreis betreffen wird.“ Darüber waren sich Dr. Anja Dörrzapf, Leiterin des Veterinäramts Pfaffenhofen und ihre Freisinger Kollegin Knauer-Kraetzl einig.

Nur zusammen und mit der Unterstützung aller kann es gelingen, wirtschaftlichen Schaden von unseren Landwirten und deren Hausschweinen fernzuhalten.
Quelle: THW Freising - Tierseuchenübung Zaunbau

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Freising

Beratung für Eltern hör- und sprachauffälliger Kinder

Das Gesundheitsamt Freising bietet in regelmäßigen Abständen pädagogisch-audiologische Beratungen zur Überprüfung des Hörens bei Kindern an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Unternehmen gründen in schwierigen Zeiten: Beratungstag der Aktivsenioren Bayern

Es findet der nächste Beratungstag statt, den die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung des Landratsamtes Freising in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbietet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 2

Polizeibericht zum 2. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de