Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.04.2025 - Freising

Beratung für Eltern hör- und sprachauffälliger Kinder

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Das Gesundheitsamt Freising bietet in regelmäßigen Abständen pädagogisch-audiologische Beratungen zur Überprüfung des Hörens bei Kindern an.


Der nächste Beratungstag findet am Donnerstag, 8. Mai, statt.

Ziel der Sprechtage ist es, Hörstörungen bei Kindern möglichst frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen der Förderung einzuleiten. Dadurch soll die Hör- und Sprachentwicklung und damit die Gesamtentwicklung des Kindes unterstützt werden.

Die Hörtestungen und die anschließende Beratung werden vom Fachpersonal der Pädagogisch¬Audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule, Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören München, durchgeführt. Die Beratenden sind Fachpädagogen für Hörgeschädigtenpädagogik mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit hör- und sprachauffälligen Kindern.

Grundlagen der Beratung sind ein kindgerechtes Hörscreening und ein Gespräch mit den Eltern über deren Einschätzung zu ihrem Kind. In Zusammenarbeit mit den Eltern und unter Einbeziehung niedergelassener HNO-Ärzte, Kinder- und Allgemeinärzte suchen die Experten dann die bestmögliche Behandlung und Förderung für das Kind. Je früher fachpädagogische Maßnahmen eingeleitet werden können, desto wahrscheinlicher können mögliche Folgebeeinträchtigungen einer unerkannten Hörschädigung vermieden werden.

Zu den Sprechtagen können Kinder jeden Alters kommen, bei denen der Verdacht auf eine Hör- oder Sprachauffälligkeit vorliegt. Wenn der Verdacht auf eine Problematik im Bereich der auditiven Wahrnehmung besteht oder ausgeschlossen werden soll, dann können Kinder frühestens ab sechs Jahren vorgestellt werden. Bei Kindern mit unterdurchschnittlichem IQ oder noch stark reduzierten deutschen Sprachkenntnissen kann die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung nicht getestet werden.

Auch Kinder mit einer bereits festgestellten Hörschädigung, die derzeit ohne fachpädagogische Begleitung durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Hören eine vorschulische oder schulische Einrichtung besuchen, können zu den Sprechtagen kommen.

Eine Anmeldung zur Beratung unter Telefon 08161/600-84300 oder per E-Mail an gesundheitsamt@kreis-fs.de ist erforderlich.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Freising

Beratung für Eltern hör- und sprachauffälliger Kinder

Das Gesundheitsamt Freising bietet in regelmäßigen Abständen pädagogisch-audiologische Beratungen zur Überprüfung des Hörens bei Kindern an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Unternehmen gründen in schwierigen Zeiten: Beratungstag der Aktivsenioren Bayern

Es findet der nächste Beratungstag statt, den die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung des Landratsamtes Freising in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbietet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 2

Polizeibericht zum 2. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de