Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wurde um 14:42 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Stellwerkstraße alarmiert.
Der gesamte Löschzug bestehend aus dem Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter rückten bereits nach kürzester Zeit aus.
Auf der Anfahrt konnte bereits die starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Dachstuhl des Einfamilienhauses stand beim Eintreffen der ersten Kräfte in Vollbrand.
Durch Einsatzleiter Franz Jantschy wurde eine Alarmstufenerhöhung auf B4 bei der Leitstelle Erding veranlasst. Hierdurch wurden die Feuerwehren aus Thonstetten, Pfrombach-Aich, Inkofen, der Kreisbrandinspektion und des Katastrophenschutzes nachalarmiert.
Die Einsatzkräfte bauten eine Riegelstellung auf um das angrenzende Gebäude zu schützen. Zeitgleich wurde die Brandbekämpfung von mehreren Seiten sowie über die Drehleiter vorgenommen. Eine Person konnte das Wohngebäude selbstständig verlassen.
Das Wohngebäude wurde durch mehrere Atemschutztrupps nach Personen abgesucht, diese Absuche verlief negativ. Der Brand konnte durch den Löscheinsatz schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Für die Nachlöscharbeiten musste die Dachhaut geöffnet werden. Durch die Drohnengruppe des Landkreises Freising konnten Glutnester gezielt aufgefunden und abgelöscht werden. Hierfür wurde auch Schaummittel eingesetzt.
Nach circa 4,5 Stunden war der Einsatz abgearbeitet. Es waren über 80 Einsatzkräfte von diversen Rettungsorganisationen vor Ort.
Die Stellwerkstraße war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
TEXT für den Link">hier der Bericht des Polizeipräsidium Oberbayern Nord