Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.06.2017 - Freising

Aufbruch und Umbruch – Freising in Fotografien der Jahre 1900 bis 1920

Domberg vom Veitsberg gesehen 1903

Neue Ausstellung des Stadtarchivs in der Galerie des Alten Gefängnisses: Am Donnerstag, 29. Juni 2017, eröffnet Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher um 19.30 Uhr die Ausstellung „Aufbruch und Umbruch – Freising in Fotografien der Jahre 1900 bis 1920“. Das Stadtarchiv präsentiert hier 80 Fotomotive, die prägnant und ausdrucksstark das Freising des frühen 20. Jahrhunderts wiedergeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

„Die Stadt befand sich in jenen Jahren in Aufbruchsstimmung. Sie wuchs deutlich über ihre alten Grenzen hinaus: Die Vorstädte wurden größer und mit der Eingemeindung des Nachbarortes Neustift konnte das Stadtgebiet erheblich erweitert werden. Partieller Wohlstand ließ auf den nordseitigen Anhöhen das neue „Villenviertel“ entstehen. Mit drei Großfabriken und einer Vielzahl innovativer Klein- und Mittelbetriebe hatte Freising zudem Anteil an der industriellen Produktion. Gleichzeitig investierten Kirche und Staat kräftig in ihre Lehreinrichtungen auf dem Domberg bzw. auf dem Weihenstephaner Berg, wodurch Freisings Profil als Schul- und Hochschulstadt weiter geschärft werden konnte.

Durch die Verlegung der prestigeträchtigen Eliteeinheit des 1. Jägerbataillons wurde auch der Garnisonstandort Freising gestärkt. Nicht zuletzt versuchte die Stadtpolitik durch eigene Investitionen Akzente einer ‚modernen‘ Stadtentwicklung zu setzen, so etwa mit dem Neubau eines repräsentativen Rathauses, der Anlage des Luitpoldparks und dem Bau des neuen Schwimmbades.
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 hatte diese Entwicklung eine erkennbare Abschwächung erfahren. Auch in Freising veränderten der Krieg, die Revolution von 1918/19 und schließlich die neue demokratische Ordnung das politische und gesellschaftliche Leben spürbar“, so Florian Notter, Leiter des Stadtarchivs.

Die Ausstellung läuft von 29. Juni bis 13. August 2017. Geöffnet sind die Galerieräume im Alten Gefängnis mittwochs bis freitags von 17 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 10.30 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Jeden Samstag wird um 14.30 Uhr eine kostenlose Führung (45 Minuten) angeboten. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog, der neben einer Einführung auch alle Bildmotive und ausführliche Bildbeschreibungen beinhaltet. Er ist im Alten Gefängnis sowie im Buchhandel erhältlich (24,90 Euro).
Freising von einem Schlüter-Turm aus 1920
Kriegerdenkmal 1905


Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Freising

Beratung für Eltern hör- und sprachauffälliger Kinder

Das Gesundheitsamt Freising bietet in regelmäßigen Abständen pädagogisch-audiologische Beratungen zur Überprüfung des Hörens bei Kindern an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Unternehmen gründen in schwierigen Zeiten: Beratungstag der Aktivsenioren Bayern

Es findet der nächste Beratungstag statt, den die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung des Landratsamtes Freising in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbietet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 2

Polizeibericht zum 2. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de