Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.03.2018 - Freising

Der ADFC zieht eine positive Bilanz

Text zum Foto: ADFC-Neue Vorstandschaft: Dirk-Birker Hasse, Renate König, Michael Stanglmaier, Angelika Braun, Hans Pemp und Carl-Heinz Feller wurden als Vorstände gewählt (von links).

Beim ADFC Kreisverband Freising erinnerte man sich bei der Jahreshauptversammlung gerne an das vergangene Jahr. Hans Pemp, Vorstandsprecher, erzählte von der Radfahrersegnung, der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", dem Stadtradeln, den Sternfahrten und den Info-Ständen. Er betonte: "Bei 191 Radtouren wurden von 2 386 Teilnehmern stolze 103 985 km gefahren." So beeindruckend die Zahl ist, zeigt sie doch, wie gerne viele der 564 Mitglieder radeln. Dabei wird auch auf Geselligkeit und Feierlaune geachtet: Die Weihnachtsfeier, das Sommerfest und die vielen Wintertreffen sind sehr beliebt.

Michael Stanglmaier, Vorstandsprecher, machte auf die verkehrspolitischen Aktivitäten des ADFC aufmerksam. Wahlprüfsteine wurden zur Bundestagswahl und werden auch wieder zur Landtagswahl erstellt. Erfreulich ist das Radwegekonzept für Alltagsmobilität im Landkreis Freising. Besonders bemerkenswert ist, dass nach Moosburg und Freising auch Eching der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen beitritt. In Neufahrn stimmte wenigstens schon der Bauausschuss der Mitgliedschaft zu. Grundsätzlich positiv äußerte er sich zum Radverkehrsprogramm der Bayerischen Staatsregierung 2025. Das sehe eine Verdoppelung des Radverkehrs innerhalb der nächsten 8 Jahre vor. Damit dieses Ziel auch erreicht werden könne, müssten die aufgeführten Maßnahmen auch umgesetzt werden. Dazu fordere der ADFC ein Rad-Gesetz für Bayern, das einen konkreten Maßnahmeplan zur Pflicht macht."


Der ADFC strebt eine sichere und entspannte Mobilität für alle und überall in Bayern an!

Nach den Berichten des vergangenen Jahres und der Entlastung der Vorstandschaft stand deren Neuwahl ins Haus. Die Führungsriege wurde von 5 auf 7 Personen erweitert: Michael Stanglmaier, Hans Pemp, Siegfried Hochhold, Dirks-Birker Hasse, Carl-Heinz Feller, Angelika Braun und Renate König.

Bei den Plänen für die kommende Saison sei besonders zu erwähnen, die Radfahrersegnung in Freising am 14. April und die Sternfahrt nach München am 22. April 2018. "Ab Beginn der Sommerzeit starten wieder die Feierabendtouren: in Freising mittwochs und donnerstags, in Neufahrn dienstags, in Eching donnerstags, in Moosburg mittwochs, in Allershausen montags ab Mai und in Fahrenzhausen montags ab Juni, sowie die vielen Tages- und Halbtagestouren." verkündete Hans Pemp.

Gegen Ende wurden die Ehrungen vollzogen: Seit 25 Jahren sind Anette und Thomas Feuerbach, Dr. Ulrich Kias, Dorothea Schmidt, Peter Henkel und Arne Terkowski dabei, Joachim Zimmermann sogar seit 30 Jahren. Nachdem noch einige Wünsche und Anträge erörtert wurden, endete die Versammlung mit einem Lob an die Vorstandschaft.
Quelle: ADFC Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.04.2025 - Rudelzhausen

Brand einer Feldscheune – Zeugen gesucht

Beim Brand einer Feldscheune in Rudelzhausener Ortsteil Tegernbach entstand in der Nacht zum Samstag Sachschaden in Höhe von rund 10 000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Brand in Mehrfamilienhaus verursacht hohen Sachschaden

Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Moosburg entstand am gestrigen Sonntag Sachschaden in Höhe von rund 500 000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Ausgedehnter Dachstuhlbrand eines Wohngebäudes

Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wurde um 14:42 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Stellwerkstraße alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.04.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Schwelbrand in Scheune verursacht Rauchentwicklung

In einer Scheune kam es am 05.04.2025 zu einem Schwelbrand im Dachbereich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.04.2025 - Au i.d.Hallertau

Sprengung eines Warenautomaten

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000,- €

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.04.2025 - Freising

Führerloser Pkw verursacht Kettenreaktion

In Freising kam es zu einem ungewöhnlichen Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de