Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.03.2018 - Freising

26. April: Spiele, Spaß und gute Laune beim Freisinger „Tag des Bieres“

Bild: Archiv - rm

Am 23. April 1516 erlassen, ist das Bayerische Reinheitsgebot die älteste bis heute gültige lebensmittelrechtliche Bestimmung der Welt. Daran erinnert alljährlich der „Tag des Bieres“, der in Freising als Bier- und Universitätsstadt selbstverständlich mit Leidenschaft bei einem fröhlichen Beisammensein gefeiert wird:

Fröhliches Fest für die ganze Familie…

Die Stadt Freising und ihre beiden traditionsreichen Brauereien, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan und das Gräfliche Hofbrauhaus Freising, wollen den „Tag des Bieres“ am Donnerstag, 26. April 2018, von 16 Uhr bis in den Abend auf dem Marienplatz mit der Bevölkerung als kleines Fest für die ganze Familie feiern.
Auftakt ist um 15.45 Uhr mit dem Einzug eines „Herolds“ zu Pferde, der auf seinem Weg von der Unteren Hauptstraße zum Marienplatz von Bierkönigin und Hopfenkönigin, den Studentenverbindungen und der Stadtkapelle Freising begleitet wird.

Der Herold (Alexander Nadler) verliest auf dem Marienplatz noch vor dem Anzapfen das Reinheitsgebot. OB Tobias Eschenbacher eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit den Geschäftsführern der beiden Freisinger Brauereien, Nikolaus Dawo (Gräfliches Hofbrauhaus Freising) und Prof. Dr. Josef Schrädler (Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan) sowie der Hallertauer Hopfenkönigin Theresa Zieglmeier und der vormaligen Hallertauer Bierkönigin von 2015/16 Sabine Schalk.

Die stattlichen Kaltblüter von Uschi und Thomas Stör aus Altenhausen und der „Freisinger Bär“ werden auch in diesem Jahr nicht nur die kleinen Besucher/-innen begeistern. Die beiden Kaltblüter Jola (24) und Janni (17), die auch in diesem Jahr von Thomas und Sebastian Stör geführt werden, haben längst eine große Fangemeinde.

…unterstützt auch heuer wieder den guten Zweck

Bis in die Abendstunden – je nach Witterung bis spätestens 21 Uhr – wird das Glas Bier für 2,50 Euro ausgeschenkt, die Hälfte kommt dabei der Lebenshilfe Freising zugute.

Solange der Vorrat reicht, kann auch ein von Mitgliedern der Lebenshilfe Freising ein gebrautes Bier probiert werden, das am 24. März beim Brauerlebnistag der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der TU München entstanden ist. Den ersten Sud braute Monika Haslberger, Vorsitzende der Lebenshilfe Freising, unter fachkundiger Anleitung von Dr.-Ing. Johannes Tippmann, Leiter der Forschungsbrauerei Weihenstephan am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie. Nach sorgsamer Lagerung wird auch dieses Fass beim Freisinger „Tag des Bieres“ angezapft und beim gemeinsamen Leeren gebührend getestet.

Auf die kleinen Gäste warten beim „Tag des Bieres“ wie alle Jahre selbstverständlich alkoholfreie Getränke.

Zünftiges Programm, gute Musik und deftige Stärkung

Die Musikanten von „Berni & Konsorten“ sorgen ab 18 Uhr für gute Unterhaltung, die Arbeitsgemeinschaft Freisinger Wirte garantiert für das leibliche Wohl.

Die Besucher/-innen können ihr Glück beim Maßkrugschieben auf die Probe stellen und gegen 18 Uhr findet wieder das traditionelle Faßlrollen statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Erich Stenzel, Tel. 0 81 61/54-4 11 01 oder per E-Mail an erich.stenzel@freising.de

Achtung: Die Veranstaltung zum „Tag des Bieres“ kann nur bei trockener Witterung stattfinden!

Bei jedem Wetter: Führung „Auf den Spuren alter Freisinger Braustätten“

Wissensdurstige kommen am 26. April 2018 bei jeder Witterung bereits ab 15 Uhr auf ihre Kosten bei einer Sonderführung „Auf den Spuren alter Freisinger Braustätten“. Treffpunkt sowie Ticketverkauf ist an der Touristinformation, Rindermarkt 20. Preis: sieben/ermäßigt vier Euro.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Ehemaligentreffen am Landratsamt Freising

Einen großen Teil ihres beruflichen Lebens haben sie im öffentlichen Dienst gearbeitet, meist viele Jahre davon im Landratsamt Freising. Nun haben sich rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Marstall des Landratsamts getroffen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Freising

Beratung für Eltern hör- und sprachauffälliger Kinder

Das Gesundheitsamt Freising bietet in regelmäßigen Abständen pädagogisch-audiologische Beratungen zur Überprüfung des Hörens bei Kindern an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Landkreis Freising

Unternehmen gründen in schwierigen Zeiten: Beratungstag der Aktivsenioren Bayern

Es findet der nächste Beratungstag statt, den die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung des Landratsamtes Freising in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbietet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos Tag 2

Polizeibericht zum 2. Tag der Hallberger Wiesn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de