Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Schwerer Verkehrsunfall

Quelle: Ffw Moosburg

Die Feiwillige Feuerweher Moosburg a.d. Isar war über 1,5 Stunden im Einsatz, um mehrere Personen mit schwerem Rettungsgerät zu befreien.


Am Dienstagvormittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg um 10:09 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Langenpreising zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2085 alarmiert.

Auf Höhe der Anschlussstelle Moosburg-Süd kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Kraftfahrzeugen.

Die Feuerwehr Moosburg rückte mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Personen in den Unfall verwickelt waren. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere eingeschlossen.

Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenpreising konnten die Einsatzkräfte die eingeklemmten und eingeschlossenen Personen mittels schweren technischen Rettungsgeräts aus ihren Fahrzeugen befreien.

Zur technischen Rettung kamen sowohl die Rettungsschere und der Rettungsspreizer zum Einsatz, um eine schonende Rettung der Verletzten zu ermöglichen.

Zur Versorgung der Verletzten waren zusätzlich zum Rettungsdienst auch zwei Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung im Einsatz. Die Feuerwehrkräfte richteten hierfür geeignete Landeplätze ein. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde zudem die Freiwillige Feuerwehr Zustorf zur Unterstützung bei der Verkehrslenkung nachalarmiert.

Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Versorgung der Verletzten, die sowohl per Rettungshubschrauber als auch bodengebunden in umliegende Kliniken transportiert wurden.

Zum Unfallhergang, den Personen-, sowie Sachschäden kann seitens der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg keine Auskunft erteilt werden.

Die Ermittlungen hierzu werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion
durchgeführt.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg waren rund 1,5 Stunden im Einsatz.

hier der Polizeibericht der PI Erding vom 02.04.2025

Quelle: Ffw Moosburg
Quelle: Ffw Moosburg

Quelle: Ffw Moosburg
Quelle: Ffw Moosburg


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Moosburg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Neufahrn b.Freising

Verkehrsunfallflucht

Am 01.04.2025 gegen 06:15 Uhr befuhr die Geschädigte mit ihrem Pkw die Untere Hauptstraße in Massenhausen in Richtung Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Neufahrn b.Freising

Ladendiebstahl – Zwei Täter auf frischer Tat ertappt

Am 01.04.2025 kam es zu zwei unabhängigen Ladendiebstählen in zwei Verbrauchermärkten in Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Schwerer Verkehrsunfall

Die Feiwillige Feuerweher Moosburg a.d. Isar war über 1,5 Stunden im Einsatz, um mehrere Personen mit schwerem Rettungsgerät zu befreien.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Freising

THW Freising legt Jahresbilanz 2024 vor

Auch 2024 waren die rd. 120 ehramtlichen Einsatzkräfte des Freisinger THW stark gefordert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Nandlstadt

Mitteilungsblatt Markt Nandlstadt

Das neue Mitteilungsblatt des Marktes Nandlstadt, die Nandlstädter Marktnachrichten, ist online.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de