Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Feuerwehr Freising: Bericht zur Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs
Quelle: FFW Freising, Der Spielmannszug im Festjahr „1300 Korbinian in Freising“ am Marienplatz
Wie in jedem Frühjahr traf sich der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising auch diesen März wieder zur Jahreshauptversammlung.
Über 4.500 ehrenamtliche Stunden wurden im letzten Jahr von den über 60 Mitgliedern geleistet. Tambourmajor Roland Goerge konnte bei seiner Ansprache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung sehr erfreuliche Zahlen vermelden. Die aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich auf 61, worunter sich zur Freude aller, auch wieder eine kleine Gruppe von Jugendlichen befindet.
Im Jahr 2024 wurden 22 Auftritte, 36 Proben, zwei Hauptproben und ein Probentag absolviert. Insgesamt wurden von den Spielerinnen und Spielern 2.221 Stunden für Proben und 2.653 Stunden für Auftritte aufgewendet. Zu den Höhepunkten des letzten Jahres zählten die Auftritte beim Korbiniansfest in Freising, beim Bürgerfest in Garching, beim Bergfest in Weihenstephan, das Standkonzert zum Volksfest in Freising sowie der Einzug der Wiesnwirte und der Trachten- und Schützenfestzug in München.
Die musikalische Leiterin Stefanie Kaiser lobte die Weiterentwicklung des Spielmannszuges in vielen Bereichen. So wurden Notensysteme und Probenrhythmen verändert, neue Instrumente und die Aufteilung der Sopranflöten in mehrere Stimmen eingeführt.
Christian Schäffler, als Vertreter des Stadtbrandkommandos, sowie der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Thilo Kachel, lobten den Musikzug und sicherten dem „Aushängeschild“ der Feuerwehr Freising ihre Unterstützung zu.
Roland Goerge gab anschließend einen Ausblick auf das neue Jahr. Auch 2025 wird den Musikanten sicher nicht langweilig werden:
Im Terminkalender der Spielerinnen und Spieler sind bis dato 16 Auftritte vorgemerkt; ein Geburtstagsständchen wurde schon absolviert. Am 27. April beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Freising darf der Spielmannszug natürlich nicht fehlen und wird dort den Besucherinnen und Besuchern mehrere Stücke zum Besten geben.
Im weiteren Jahresverlauf stehen neben den sich wiederholenden Auftritten beim Florianstag des Landkreises, beim Bergfest, beim Volks- und Oktoberfest auch die Feuerwehrjubiläen in Allershausen, Nörting und Dietersheim, das Fest „100 Jahre Burschenverein Allershausen“, der Bürgerfestzug in Garching und das Volksfest in Lohhof auf dem Programm. Ein besonderer Höhepunkt wird die Fahrt zum Annafest in Forchheim sein.
Alle Termine werden wie gewohnt auch auf der Internetseite unter www.feuerwehrfreising.de veröffentlicht.
Quelle: FFW Freising, Tambourmajor Roland Goerge bei einer der 36 Proben im Jahr 2024
Quelle: FFW Freising, Der Spielmannszug im Festjahr „1300 Korbinian in Freising“ am Marienplatz
Vom späten Nachmittag des 01.04.2025 auf den Mittag des 02.04.2025 wurde versucht in einen Fahrradschuppen im Bereich der Egerlandstraße in Moosburg einzubrechen.